Ist Koffein gesund? Alles was du über Koffein wissen musst

Wie viel Koffein ist gesund?

Tasse Espresso mit Kaffeebohnen

Koffein ist in gewissen Maßen gesund. Es hat eine überwiegend positive Wirkung auf die Gesundheit. Ein gesunder Mensch sollte allerdings maximal 400 mg Koffein über den Tag verteilt zu sich nehmen.

Eine Tasse Kaffee hat beispielsweise 80-100 mg Koffein. Achtung: Je nach Zubereitungsart (z.B. türkisch, ungefiltert) und Kaffeebohne (Robusta, Arabica..) kann der Koffeingehalt im Kaffee variieren. Energy Drinks haben auf 100 ml um die 31 mg Koffein, d.h. pro 250 ml Dose ca. 80 mg.

Was ist Koffein eigentlich?

Koffein blockiert im Gehirn die Rezeptoren für Adenosin, was Müdigkeit und Konzentrationsfähigkeit auslöst.

Vergleich von verschiedenen koffeinhaltigen Getränken

GetränkDurchschnittlicher Koffeingehalt Koffeingehalt pro 100g
Cola Getränk (250 ml)25 mg8 mg
Filterkaffee (200 ml)90 mg45 mg
Espresso (60 ml)80 mg212 mg
schwarzer Tee (200 ml)45 mg20 mg
grüner Tee (200 ml)30 mg15 mg
Energy Drink (250 ml)80 mg32 mg
Zartbitterschokolade (40g)20-40 mg50-100 mg
Kakao Getränk (200 ml)8-30 mg2-15 mg
T’CHAIA Eistee mit Koffein (330 ml)99 mg32 mg
Mate Tee80 mg40 mg
Quelle: dge.de

Welche Vorteile hat Koffein?

  • Regt Herzfrequenz und den Stoffwechsel an.
  • Die Speicherleistung des Kurzzeitgedächtnis wird erhöht
  • Bessere Konzentration, Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Reaktionszeit
  • Der Wirkstoff wirkt sich positiv auf die Verdauung aus und der Harndrang steigt.
  • Koffein vor dem Training soll Fettverbrennung unterstützen
  • bessere Stimmung
  • Gut für die Lunge: Koffein öffnet die Lunge, sodass sich die Luftzufuhr erhöht

Welche Nachteile hat Koffein?

  • Schlaflosigkeit: Wenn Du zu spät abends Koffein trinkst, kann es sein, dass dein Körper nicht zur Ruhe kommen kann

Wie lange wirkt Koffein?

Koffein wirkt innerhalb von 10-40 Minuten im Körper, spürt man die Wirkung direkt, ist dies eine Placebo Wirkung. Es stimuliert das zentrale Nervensystem, man ist wacher und weniger müde. Nach 4-6 Stunden kann sich oft noch die Hälfte des Koffeins im Körper befinden.

Auf der Suche nach gutem Kaffee? Wie wärs mit Kaffee von Café Peru

Mit über 40 handgerösteten Kaffeesorten findest Du dort für jede Zubereitungsart die richtige Kaffeesorte! Außerdem gibt es verschiedene Probierpakete, falls Du etwas Abwechslung für dein morgendliches Ritual haben möchtest – sogar bio-zertifiziert!

Anzeige

Ist Koffein in der Schwangerschaft gesund?

Schwangere Frau hat eine Tasse Kaffee mit Koffein in der Hand
Photo by Fallon Michael on Unsplash

Hierzu gibt es keine eindeutigen Erkenntnisse, die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) schließt sich der britischen Standard Agency (FSA) an und empfiehlt, maximal 200 mg Koffein oder 2 Tassen Kaffee am Tag zu sich zu nehmen, diese gelten als unbedenklich.

Eine erhöhte Koffeinaufnahme könnte zu einem erhöhten Risiko für Wachstumsstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen beim Baby führen.
Allerdings sollten Schwangere keine synthetischen Energy Drinks zu sich nehmen, weil es durch die Inhaltsstoffe zu unbekannten Wechselwirkungen kommen kann, die noch nicht vollständig untersucht und geklärt sind. 

Bist du auf der Suche nach einer Alternative zu Energy Drinks mit synthetisch hergestelltem Koffein? Wie wärs denn mit einem Drink, bei dem das Koffein natürlich aus der Kaffeebohne gewonnen wird?

Bestell’ es doch online gleich hier oder nimm’s dir vor Ort in Würzburg, München oder Frankfurt direkt mit!

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen