Nachhaltiges Banking – Welche Banken sind nachhaltig?


Nachhaltiges Banking? Du hast deine Freunde darüber reden gehört oder Werbung dazu gesehen, wusstest aber garnicht, dass man sogar beim Banking auf Nachhaltigkeit achten kann? Wir haben dir alle grundlegenden Infos zusammengefasst.
Was bedeutet nachhaltiges Banking überhaupt?
Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da die Begriffe “nachhaltig”, “umweltfreundlich”, “fair” oder “ethisch” im Bezug auf Geldanlagen nicht geschützt ist. Wenn man online nach nachhaltigen Banken sucht, kommen größtenteils gesponserte Anzeigen. Was aber fast alle Banken, die mit nachhaltigen Geldanlagen werben, gemeinsam haben:
Sie investieren ihr Geld nicht in Unternehmen:
- aus der Waffen- und Rüstungsindustrie
- die Arbeits- und Menschenrechte verletzen
- Kinderarbeit in Kauf nehmen
Woran erkenne ich, ob meine Bank nachhaltig handelt?
Ist deine Bank bei der Übersicht nicht aufgeführt, gibt es hier Informationen vom Fair Finance Guide zu weiteren Banken.
Möchtest Du genau wissen, worin deine Bank investiert, solltest Du die Website deiner Bank checken oder Kontakt aufnehmen und nachfragen.
Welche Banken sind nachhaltig?
Der Fairfinance Guide hat 18 deutsche Banken verglichen und hinsichtlich Investitionen in folgenden Bereichen bewertet:
- Waffen und Rüstung
- Kinderarbeit
- Arbeitsrechtsverletzungen
- Menschenrechtsverletzungen
- Fossile Brennstoffe
- Glücksspiel
- Industrielle Tierhaltung
Nachhaltige Banken bieten unterschiedliche Produkte an, so gibt es nicht überall z.B. Girokonten. Auch unterscheiden sie sich in den Konditionen, die Kontoführungsgebühren bewegen sich aber auf dem allgemeinen Marktniveau und sind damit nicht zwingend teurer als Geldanlagen bei herkömmlichen Banken.
Falls Du die Bank wechseln möchtest, kannst Du die Eröffnung eines Kontos relativ unkompliziert online erledigen, allerdings solltest Du beachten, wie du das Konto nutzen willst: Möchtest Du ein Girokonto, kurzfristige Anlagemöglichkeiten oder langfristige Investitionsmöglichkeiten?
Kann ich durch mein Bankkonto die Welt verändern?
Bei kurzfristigen Anlagen wie z.B. Tagesgeldkonten oder Girokonten wirst Du nicht den größten Unterschied erzielen, allerdings ist es wichtig, auch den konventionellen Banken zu verdeutlichen, dass die Nachfragte nach nachhaltigen Banking Angeboten vorhanden ist.
Durch längerfristige Investitionen bei nachhaltigen Banken kannst Du mehr beeinflussen und gezielter umweltfreundliche oder soziale Projekte unterstützen. Mehr Infos in unserem Beitrag über nachhaltige Investitionen.
Wir sind T’CHAIA. Das erfrischende Koffeingetränk mit der vollen Wachpower! T’CHAIA steht für gute Energie. In allem, was du trinkst, trägst und tust. Mach es besser! T’CHAIA besteht aus schwarzem Tee, abgerundet mit Zitrone und einem extra Kick Koffein, das aus Kaffeebohnen extrahiert wird. Das Getränk ist vegan, kalorienarm und natürlich palmölfrei. Kaufe T’CHAIA jetzt vor Ort in Würzburg, München und Frankfurt, oder in unserem Online-Shop. |