Nachhaltig einkaufen – Lebensmittel

Du gehst oft einkaufen und die Lebensmittel werden dir so schnell schlecht? Du liest immer wieder, wie hoch der COAusstoß bei Lebensmittel XY ist? Wir haben 6 Tipps und Tricks, wie du ganz einfach nachhaltig einkaufen kannst.

Verschiedenes Gemüse
  • Saisonales Obst und Gemüse kaufen

Kaufe am besten saisonales und, wenn es geht, regionales Obst und Gemüse. Dort sind die Transportwege dann wesentlich kürzer und aufgrund dessen wird wesentlich weniger CO2 ausgestoßen, als wenn im Dezember z.B. Erdbeeren aus Ägypten, Marokko oder Israel importiert werden. Tatsächlich ist saisonales Gemüse und Obst auch oft günstiger. Du weißt nicht, wann welche Obst-/Gemüsesorte Saison hat? Dafür gibt es Saisonkalender wie z.B. hier.

  • Kaufe gleich größere Mengen, wenn es sich hält
    Kaufe deine Lebensmittel in Verpackungen mit größerer Menge, wenn sie sich länger halten, wie z.B. Haferflocken statt in üblichen 500g Packungen in einer 1000g Packung. Einfach nachhaltig einkaufen, indem du Verpackungsmüll verringerst.
  • Nimm deine eigene Einkaufstasche mit
    Dieser Tipp ist ganz einfach umzusetzen: Nimm zum einkaufen immer deine eigene Einkaufstasche mit, auch z.B. Netze für Obst und Gemüse statt im Supermarkt Plastiktüten nehmen zu müssen. Damit lässt es sich ganz einfach nachhaltig einkaufen. Tipp: Einfach direkt die Netze in die Einkaufstaschen stecken und z.B. immer im Auto griffbereit verstaut halten.

    Auch für Getränke gibt es entsprechende Taschen, wie wärs mit unserem Jutebeutel?
  • Rettertüten z.B. too good to go
    Viele Firmen bieten heutzutage eine Art “Rettertüte” an mit Lebensmittel, die sie bald nicht mehr verkaufen können, weil die Lebensmittel zu alt oder Obst und Gemüse zu reif wird, obwohl es noch verzehrbar ist. Es wird dann in zusammengestellten “Tüten” günstiger verkauft. Laut Statistischem Bundesamt werden in Deutschland jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. Diese Zahl soll reduziert werden.
    Diese “Rettertüten” gibt es z.B. bei Lidl, es gibt auch Apps wie “Too Good To Go”, in der täglich Retterpakete bei verschiedenen Unternehmen angeboten werden.
  • Lagere deine Lebensmittel richtig z.B. v.a. Obst/Gemüse
    Wusstest Du, dass vor allem Obst und Gemüse bei richtiger Lagerung wesentlich länger genießbar bleibt? Falls Du dir nicht sicher bist, wie du welches Obst/Gemüse am besten lagerst gibt es auch hierfür Übersichten, wie z.B. von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
  • “Hässliches” Gemüse schmeckt genauso gut
    In den Supermärkten wird oftmals nur “schönes” Gemüse verkauft, d.h. unter anderem wird krummes oder zu kleines Obst und Gemüse aussortiert und entsorgt, weil es nicht der Norm entspricht. Dabei schmeckt es genauso gut und in Bio Qualität (hier wird oft auch alles verwendet, auch wenn es nicht der Norm entspricht) manchmal sogar noch besser.

    Diese sammelt z.B. etepetete in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk an Bio-Landwirten. Das extravagante 😉 Obst und Gemüse wird dann versandkostenfrei, umweltfreundlich und frisch vom Feld direkt zu dir nach Hause geschickt. Du hast die Wahl zwischen Gemüse-, Obst-, gemischten Boxen in verschiedenen Größen oder der Rohkost-Box. Dabei kannst Du frei wählen, ob Du die Box jede Woche oder nur alle zwei Wochen erhalten möchtest.

Anzeige

Wir sind T’CHAIA.
Das erfrischende Koffeingetränk mit der vollen Wachpower! T’CHAIA steht für gute Energie. In allem, was du trinkst, trägst und tust. Mach es besser! 
T’CHAIA besteht aus schwarzem Tee, abgerundet mit Zitrone und einem extra Kick Koffein, das aus Kaffeebohnen extrahiert wird. Das Getränk ist vegan, kalorienarm und natürlich palmölfrei. Kaufe T’CHAIA jetzt vor Ort in Würzburg, München und Frankfurt, oder in unserem Online-Shop.

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

Kommentar verfassen